Hauen und Stechen? – Systemisches Konfliktmanagement für den beruflichen Alltag
So unangenehm Konflikte im Einzelnen auch sein mögen, so sind sie nicht nur unvermeidlich, sondern für organisationsbezogene und persönliche Weiterentwicklung absolut notwendig. Sie sind Hinweise auf ungeklärte Themen und bieten Impulse für neue Lösungen.
Aber wie kann es gelingen, Konflikte in diesem Sinne zu nutzen, anstatt sich in ihnen zu verlieren und daran zu verzweifeln?
Das Seminar vermittelt theoretische Grundlagen und gibt Gelegenheit, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an konkreten Konfliktsituationen (z. B. in Form von Aufstellungen) zu arbeiten und für diese neue Ideen zu entwickeln. Darüber hinaus werden unterschiedliche Werkzeuge vorgestellt, die hilfreich im Umgang mit Konfliktsituationen sind.
Grundlage werden vor allem systemische Modelle und Methoden sein, es werden aber auch bewährte Ansätze aus anderen Bereichen einbezogen.
Leitung: Andrea Strodtmann
Termin: 27.11.2023
Hannover, Leisewitzstr. 26
150,- €
Meld dich für einen der kommenden Termine an:
November 2023
27 Nov
Montag, Leisewitzstraße 26
Keine Veranstaltung gefunden!
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns:
+49 (0) 511 790 90 561
buero@nis-hannover.de
Wir helfen Ihnen bei allgemeinen Fragen und Rückfragen zu den Seminaren gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de
www.nis-hannover.de