So unangenehm Konflikte im Einzelnen auch sein mögen, so sind sie nicht nur unvermeidlich, sondern für organisationsbezogene und persönliche Weiterentwicklung absolut notwendig. Sie sind Hinweise auf ungeklärte Themen und bieten Impulse für neue Lösungen.
Aber wie kann es gelingen, Konflikte in diesem Sinne zu nutzen, anstatt sich in ihnen zu verlieren und daran zu verzweifeln?
Das Seminar vermittelt theoretische Grundlagen und gibt Gelegenheit, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an konkreten Konfliktsituationen (z. B. in Form von Aufstellungen) zu arbeiten und für diese neue Ideen zu entwickeln. Darüber hinaus werden unterschiedliche Werkzeuge vorgestellt, die hilfreich im Umgang mit Konfliktsituationen sind.
Grundlage werden vor allem systemische Modelle und Methoden sein, es werden aber auch bewährte Ansätze aus anderen Bereichen einbezogen.
Leitung:Andrea Strodtmann
Termin: 02.09:2024
Zeiten: ca. 09:30- 17:30 Uhr
Ort: Hannover