Anke Baumgarten
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Paar- und Familientherapeutin (SG)
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), langjährige Berufserfahrung in Universitätsklinik mit Schwerpunkt: ambulante und stationäre Psychiatrie, Paar- und Familientherapie im psychiatrischen Kontext. Nebenberuflich Seminare, Workshops, Einzel- und Teamsupervision und Begleitung von Teamprozessen.
Dr. Ann-Katrin Bockmann
Psychologin, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Logopädin. Sie ist an der Universität Hildesheim therapeutische Leitung der Hochschulambulanz KiM und in Forschung und Lehre tätig. Ann-Katrin Bockmann ist als IFS Level 1 und 2 Therapeutin ausgebildet, verfügt über weitere Ausbildungen in Somatic IFS sowie IFS mit Gruppen und Paaren
Dr. Reinhard Billmeier
Coach und Coach-Ausbilder, Lehrer für Achtsamkeit und Meditation, Supervisor (DGSv), Gestalttherapeut, Managementberater: starke emotionale Belastung, Krisen- und Konfliktsituationen, Werte und Sinnfragen.
Ilke Crone
Lehrende in systemischer Therapie & Supervision (SG/DGSF) am Bremer Institut für systemische Therapie und Supervision, Systemischer Elterncoach (IFW), in eigener Praxis als Beraterin, Therapeutin, Supervisorin seit 1997
Dr. Jens Dehrmann
Kaufmann, Dipl.-Soz. Arbeiter, Dipl.-Supervisor, QiGong-Lehrer, Systemischer Berater für Personal- und Organisationsentwicklung, Leiter Institut Führung+Gesundheit, Hannover/Köln, Arbeitsfelder: Prozessbegleitung Workflow-Management, Komplexitätssteuerung, Führungskräfteausbildung Krankenhäuser, Lehrbeauftragter Medizinethik, Führungsethik, Coach
Petra Eickhoff-Brummer
Pastorin, systemische Supervisorin (SG, DGfP), tätig am Zentrum für Seelsorge und Beratung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, verantwortet dort den Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung in systemischer Seelsorge, erteilt Supervision und Coaching für Mitarbeitende im kirchlichen Feld.
Bettina Kilianski-Witthut
Pädagogin M.A., Systemische Familientherapeutin (SG), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Zertifizierte Trainerin für Energetische Psychotherapie EDxTM (Level IV) nach Dr. F. Gallo, seit 1993 in der stationären Suchttherapie als Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin, in eigener Praxis und in der Fort- und Weiterbildung tätig.
Dr. Gisela Klindworth
Dipl.-Pädagogin, Soziologin, Systemische Coaching (SG), Supervisorin, Systemische Organisationsberaterin (Simon, Weber & friends), Lehrende fürs systemische Organisationsentwicklung (SG), Lehrveranstaltungen zu systemischer Gesprächsführung im beruflichen Kontext, Trainerin insbesondere zu den Themen Führung, Kommunikation, Konflikt- und Stressbewältigung. www.klindworth-coaching.de
Tom Küchler
Baujahr 1971; Olbernhau im Erzgebirge; Systemischer Potenzialentfalter & Kulturwandler,
Coach, Organisationsentwickler, Supervisor, Berater, Therapeut, Trainer, Autor, Impulsgeber,
Tätig unter den Flaggen des SIS-CHEMNITZ.COM/ Systemischen Institut Sachsen in Chemnitz
und POTENZIALENTFALTUNG.ORG; www.tomkuechler.de
Johannes Lauterbach
Gesundheitscoach, Logosynthese-Instruktor und Entspannungspädagoge. Arbeitsschwerpunkte: Seminar- und Weiterbildungsangebote für Teams sowie Beratung von Einzelpersonen in den Bereichen Burnout-Prävention, Achtsamkeit, Resilienz und Selbstfürsorge. Er war acht Jahre als Therapeut in einer Tagesklinik für Burnout-Patient*innen tätig und hat mehrere Entspannungs-Hörbücher und Bücher veröffentlicht. Mehr als 20 Jahre war er Radiomoderator in Berlin (SFB, rbb).
Marcus Rosik
Hypnosystemischer Coach und Supervisor im Einzelgespräch und für Teams. Betriebswirt mit 20 Jahren Berufserfahrung. Bisherige Arbeitsschwerpunkte: Karriereplanung, Berufliche Neuorientierung, Bewerbungscoaching, Umgang mit berufsbezogenen Ängsten, Gesundheit im Beruf insbesondere Lehrkräftegesundheit. www.marcusrosik.de
Susanne Steinmüller
Dipl. Theologin, Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin (SG), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Supervisorin, 10 Jahre psychiatrische Arbeit in einer Universitätsklinik, seit 2016 eigene Praxis für Beratung, Supervision und Fortbildung, Schwerpunkte: Paarberatung, Entscheidungsprozesse, Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität.
Dr. Tamara Thomsen
Ist (Sport-)Psychologin und Systemische Therapeutin. Sie hat in der Entwicklungspsychologie zu der Frage promoviert, wie Menschen lernen mit Herausforderungen und Belastungen umzugehen und war an der Universität Hildesheim, München und Witten/Herdecke in Lehre und Forschung tätig. Sie war lange selbst im Leistungssport aktiv und arbeitet heute als selbständige Psychologin in den Bereichen Coaching, Beratung und Sportpsychologie. Daneben ist sie Kooperationspartnerin für Sportpsychologie am Olympiastützpunkt Niedersachsen in Hannover.
Dorothee Widdel
Dipl.-Sozialpädagogin, Fachberaterin für Kinderschutz („insoweit erfahrene Fachkraft“ gem. §8a SGB VIII). Selbstständig als systemische Beraterin, Supervisorin und Marte Meo-Therapeutin. Langjährige Arbeit mit Familien, Jugendlichen und Kindern in erzieherischen Hilfen, Leitung und Fachberatung.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns:
+49 (0) 511 790 90 561
[email protected]
Wir helfen Ihnen bei allgemeinen Fragen und Rückfragen zu den Seminaren gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
aktuelle Informationen, Termine und aktuelles rund um das NIS Hannover.
Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
30175 Hannover
Fax : 03212 – 132 36 93
www.nis-hannover.de