Dr. phil., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin und Lehrende Supervisorin SG, Schmerzpsychotherapie und Psychodiabetologie, Gruppendynamik, Gestalt-, Musik- und Hypnotherapie, Weiterbildungsermächtigte PkN
Nis-Team

Birgit Breyer
Arbeitsfelder
Lehrpraxis für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien, Supervision, Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Adresse und Kontakt
Steinerstr. 48
59457 Werl
Tel.: 02922 – 8784894
praxis.dr@birgit-breyer.de

Wolfgang Dillo
Dr.med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Lehrtherapeut SG, Vorstandsmitglied der SG
Kassenwart NIS Hannover
Arbeitsfelder
Langjähriger Oberarzt an der Medizinischen Hochschule Hannover, in eigener Praxis Einzel-, Paar-, Familientherapie. Familientherapie im Kontext psychiatrischer Erkrankungen mit Schwerpunkten Psychose, ADHS, Aspergersyndrom. Supervision, Beratung und Coaching im ambulanten und stationären Kontext, in pädagogischen, psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen, Schulentwicklungsprozesse, Team – und Organisationsberatung und -entwicklung.
Adresse und Kontakt
Gartenallee 14
30449 Hannover
Tel.: 0511 – 984 58 693
dillo@systemischepraxis-hannover.de

Brigitte Heyden
Pädagogin M.A., Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Lehrtherapeutin und Lehrende Supervisorin SG, Zertifizierte Trainerin (Level I u. II) für Energetische Psychotherapie EDxTM nach Fred Gallo, Marte Meo-Practitioner
Arbeitsfelder
Einzel-, Paar- und Familientherapie in freier Praxis mit den Schwerpunkten Essstörungen, Depressionen, geschlechtsspezifische Fragen, kreative Therapiemethoden, schulenübergreifende Psychotherapie, Beratung und Supervision in psychosozialen Einrichtungen und im schulischen Bereich, Energetische Psychotherapie nach Fred Gallo (Certified Practitioner and Level I+II Trainer in Energy Psychology und EdxTM).
Adresse und Kontakt
Untere Lindenbreite 13
37077 Göttingen
Tel.: 0551 – 50334263
brigitteheyden@hotmail.com
www.brigitte-heyden.de
Susanne Hilbig
Dipl.-Pädagogin, Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Supervisorin (SG), Lehrtherapeutin (SG), Lehrende Beraterin (SG), Lehrende Supervisorin (SG), Coach (SG)
Arbeitsfelder
Coaching, Beratung, Supervision und Therapie in freier Praxis, Schwerpunkte:
Coaching von Führungskräften, Teamberatung und -entwicklung, Lehre und Inhouseschulungen, systemische Aufstellungen, Autorin
Ressourcenbetonte Persönlichkeitsentwicklung. Themen der ganzheitlichen Gesundheit, Bewältigung von Krisen und Lebensherausforderungen, für Menschen in ihrem privaten Feld, in professionellen Kontexten und in Organisationen.
Adresse und Kontakt
Praxis: Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 928 6006
hilbig@nis-hannover.de
www.susanne-hilbig.de
Katrin Lippelt
Lehrerin mit Weiterbildungen in systemischer Beratung, Therapie & Supervision sowie systemischer Pädagogik und Traumaberatung.
Arbeitsfelder
Viele Jahre in verschiedenen schulischen Arbeitsfeldern
Beratung, Supervision und Fortbildung
Themenschwerpunkte: systemische Pädagogik, systemisches Denken und Handeln in der Schule, traumainformiertes Handeln in der pädagogischen Arbeit, Inklusion, kollektives Traumabewusstsein, Salutogenese.
Adresse und Kontakt
Zum Rießenfelde 12 a
30974 Wennigsen
Tel. 05109- 2694155
k.lippelt@gmx.de
www.lebenslauschen.de
Gerd Janke
Erzieher, Theologe, Systemischer Organisationsentwickler (DGSF), Systemischer Supervisor (SG), Systemischer Therapeut (SG) und Lehrender Berater (SG), Systemischer Coach und Prozessbegleiter (DCV zertifizierte Ausbildung)
2. Vorsitzender des NIS Hannover
Arbeitsfelder
Coaching, Beratung, Supervision (Einzel und Team), Organisationsentwicklung, Workshops und Seminare
Teamentwicklung, Kulturveränderung, Transformationsmanagement, New Work Veränderungsprozesse, Führungskräfteentwicklung, Leitungscoaching, gruppendynamische Prozesse, Interkulturelle Projektarbeit, Systemische Pädagogik
Adresse und Kontakt
Kampweg 14e
29303 Bergen
www.institut-prozessbegleitung.de
gerd.janke@institut-prozessbegleitung.de
Christina Kausch
Politikwissenschaftlerin M.A.,
Lehrende Supervisorin (SG), Lehrende Organisationsberaterin (SG), Lehrende Beraterin (SG), Qualitätsbeauftragte (TÜV), . LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator
1. geschäftsführende Vorsitzende des NIS Hannover
Arbeitsfelder
Einzel- und Teamsupervisionen, systemische Organisationsentwicklung (OE) in freier Praxis. Arbeitsschwerpunkte: Implementierung systemischer Methoden in einer Organisation, Konzeption und Leitung von OE- und Change-Prozessen sowie (Strategie-) Workshops, Projektmanagement, Moderation von (Groß-) Gruppen in verschiedenen Kontexten, Qualitätsmanagerin in zwei psychiatrischen Kliniken, Lehraufträge.
Adresse und Kontakt
Praxis :
Im Koksbruch 7
27333 Bücken
Tel.: 0176- 63076464
christina.kausch@outlook.de
www.christina-kausch.de
Matthias Lauterbach
Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Director of Psychodrama, Sociometry, Group-Psychotherapy, Lehrtherapeut , Lehrender Supervisor und Lehrender Coach SG
Arbeitsfelder
Coaching, Gesundheitscoaching, Seminare zu Gesundheit, Stressbewältigung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteentwicklung. Weiterbildung für Coaches und Gesundheitscoaches. Lehraufträge, Vorträge. Autor von Büchern und Artikeln u.a. zum Gesundheitscoaching, zum Coaching und zu Aktionsmethoden.
Adresse und Kontakt
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
Tel.: 0151-27055565
mail@dr-lauterbach-coaching.de
Cornelia Oestereich
Dr.med., Lehrtherapeutin und Lehrende Supervisorin (SG), 2005–2013 Vorsitzende der Systemischen Gesellschaft (SG), Ärztin, Psychotherapeutin, Psychiaterin, Mitgründerin des NIS
Arbeitsfelder
Langjährige chefärztliche Leitungserfahrung in der Psychiatrie. Seit 2018 in freier Praxis tätig. Entwicklung und Implementierung systemischer und interkultureller Konzepte in einer Organisation (z.B. Klinik). Systemische Familiengespräche und Systemische Traumatherapie, Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision, Familien- und Paarberatung. Diverse Veröffentlichungen und Vorträge zu diesen Themen
Schwerpunkte:
Interkulturelle systemische Behandlungskonzepte, Traumabewältigung und Lebenserzählung, Systemische Therapie und Beratung im interkulturellen Kontext, Psychotherapie-Fort- und –Weiterbildung sowie Supervision. Systemische Lehre, Weiterbildung und Supervision.
Adresse und Kontakt
Hohenfelder Str. 2D
31515 Wunstorf
Tel.: 05033 – 93 93 42
cornelia.oestereich@gmx.de
Ruth Philippi
Dipl.-Psychologin, Systemische Familientherapeutin und Supervisorin (SG), Lehrtherapeutin NIS
Arbeitsfelder
Teamleitung einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle, Einzel-, Paar- und Familienberatung in freier Praxis. Beratung und Supervision in pädagogischen, psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen, Berufs- und Karriereplanung, Fortbildungen im schulischen Kontext.
Adresse und Kontakt
Osterkamp 20
30938 Burgwedel
Tel.: 05139 – 89 20 87
Ruth.philippi@arcor.de
Justus Schaaf
Krankenpfleger
Diplom-Psychologe,
Systemischer Supervisor (SG)
und Lehrender Systemische Beratung (SG)
Arbeitsfelder
Systemische Supervision (Einzel- und Teamsupervision),
Weiterbildung
Einzel-, Paar und Familienberatung in freier Praxis
Adresse und Kontakt
justus.schaaf@gmail.com
Janin Voorhamme
Sekretariat
Adresse und Kontakt
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
E-Mail: buero@nis-hannover.de
Gründungsmitglieder
Prof. Dr. Margret Gröne
gehört ab 2015 dem NIS-Team nicht mehr an.
Claudia Strehle-Steingraeber
Gehört ab 2020 dem NIS-Team nicht mehr an.
Beide waren Gründungsmitglieder des NIS und haben maßgeblich zur Entwicklung der Institutsarbeit beigetragen.
Wir danken ihnen sehr für ihr jahrzehntelanges Engagement.