4. Themenseminar – Das Neue in die Welt bringen: Umsetzung und Haltbarkeit eines gesunden Lebensstils
Teil der Weiterbildung „systematisches, achtsamkeitsbasiertes Gesundheitscoaching (saG) – können aber auch unabhängig davon gebucht werden.
Vom Wunsch zum Wollen
Imagination – die Kraft der inneren Bilder
Mentales Training, Placebo/ Nocebo, Imaginationsverfahren
Sinnhaftigkeit als Basis von Umsetzung und Haltbarkeit
spirituelle Orientierung, Menschen als spirituelle Wesen
der Wille zum Sinn, Hara – das Zentrum der Welt (Dürckheim)
„Doppelte Stimmigkeit“ (Schulz von Thun)
Gesundheit und Glück als Kompass
(Neu-)Ausrichtung, Konzentration, Absichtsbildung
vom Wunsch zum Wollen, Verbindlichkeit, Ressourcen
“Haltbarkeit“ von Veränderungen des Lebensstils
Routinen, Rituale, Atomic Habits, Prozessstruktur von Veränderung
Achtsamkeit als Schlüsselkompetenz
Grundlagen und Praxis, Verbundenheit, (Selbst)Mitgefühl, Selbstfürsorge
Leitung: Dr. Matthias Lauterbach
Termin: 16.-17.05.2022
Hannover, Leisewitzstr. 26
360,- €
Meld dich für einen der kommenden Termine an:
Keine Veranstaltung gefunden!
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns:
+49 (0) 511 790 90 561
buero@nis-hannover.de
Wir helfen Ihnen bei allgemeinen Fragen und Rückfragen zu den Seminaren gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de
www.nis-hannover.de