Seminar: Scham/ 17.- 18.Nov.2023
„Je tiefer das Problem, das ignoriert wird, desto größer die Chancen für Ruhm und Erfolg.
Heinz von Foerster
Scham ist ein oft heimliches Gefühl. Manchmal so heimlich, dass es auch in vertrauensvollen Beziehungen und Gesprächen nicht bewusst wahrgenommen oder benannt wird.
Werden Schamgefühle, Peinlichkeit, Beschämung etc. jedoch in ihren vielfältigen Facetten und Ausdrucksformen (an)-erkannt und gewürdigt, kann dies ein enormes transformatives Potenzial freisetzen.
In diesem Seminar nehmen wir die unangenehmen Seiten der Scham ebenso achtsam in den Blick, wie die darin zu bergenden Schätze. Beides betrachten wir im Hinblick auf individuelle und kollektive Phänomene. Wir reflektieren die Bedeutsamkeit von Scham für das professionelle Handeln in Beratung, Coaching, Therapie, Pädagogik etc. und in Bezogenheit auf das eigene Erleben.
Es können für dieses Seminar acht Lehreinheiten Selbsterfahrung angerechnet werden.
Leitung: Katrin Lippelt
Termin: 17.- 18.11.2023
Freitag 16:00- 20:00 Uhr
Samstag 09:00- 17:00 Uhr
Ort: Online
Date
Cost
Anmeldung
Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de
www.nis-hannover.de