EXTRA – Systemische Therapie und die Praxis der Achtsamkeit

In diesem Vortrag werden die Gemeinsamkeiten, die Berührungspunkte und wechselseitigen Impulse zwischen dem Systemischen Ansatz und der Praxis der Achtsamkeit thematisiert.

Diese beiden Herangehensweisen haben überraschende Übereinstimmungen in ihren erkenntnistheoretischen Zugängen und weisen daher auch in praktischen Umsetzungen viele interessante Schnittstellen und wechselseitigen Befruchtungen auf. Im Fokus einer Weiterbildung in Freiburg, die diese beiden Herangehensweise kombiniert, steht dabei vor allem die therapeutische Grundhaltung.

Es wird darüber hinaus aber auch über weitere Forschungsarbeiten zu achtsamkeitsbasierten Ansätzen für Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, berichtet.

Leitung: Prof. Dr. phil. Stefan Schmidt
studierte Psychologie und promovierte 2002 an der Universität Freiburg. Er war Stiftungsprofessor an der Humanistischen Universität Utrecht und Juniorprofessor an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder). Seit 2018 hat er die Stiftungsprofessur für Systemische Familientherapie an der Klinik für Psychosomatische Medizin des Universitätsklinikums Freiburg.
Er ist weiterhin gesch.ftsführender Institutsleiter des Systemisches Instituts (SI) für Aus- und Weiterbildung am Universitätsklinikum Freiburg und Institutsleiter des Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP).

Online

 

Anmeldungen sind zu dieser Veranstaltung unbedingt erforderlich.

Date

Feb 09 2023

Cost

15.00€

Anmeldung

Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft

Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung

Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de