Stimme im System
Wenn in Pädagogik, Beratung und Therapie systemisch-lösungsorientiert interveniert, zirkulär gefragt oder metaphorisch gearbeitet wird, so geschieht dies meist verbal. Dabei wirkt ganz entscheidend die Sprache, die verwendet wird – die Wortwahl und die sprachlichen Bilder. Jedoch trägt auch die Art und Weise des Sprechens – die paraverbale Kommunikation – stark dazu bei, wie die Worte ankommen.
Der Stimmklang, Betonungen und die sprecherische Präsenz transportieren die Botschaft zwischen den Zeilen – den Subtext. Er wird vom Gegenüber intuitiv wahrgenommen und gedeutet. Die Art und Weise des Sprechens ist Beziehungsgestalter, sie ist bedeutsamer Bestandteil der zwischenmenschlichen Kommunikation. Dabei sind nicht nur die Beratenden tongebend, sondern auch Klientinnen und Klienten.
Ob Fachberatung, Mitarbeitendengespräch oder Gruppensituation – wie kann das Wissen um Stimme und Sprechen sinnvoll in angewendet werden? Wie kann man die eigene Stimme und Sprechweise positiv nutzen und gegebenenfalls weiterentwickeln?
Das erfahren Sie mit einer Mischung aus Input, Übungen und Selbsterfahrung – sowie anhand von Fallbeispielen.
INHALTE:
• Stimme und Beziehungsgestaltung – das „Wie“ des Sprechens und seine Aufgabe in der Kommunikation
• Zirkularität, Muster und Emotionen im Sprechausdruck
• Stimme und Rolle
• Übungen für Stimme, Sprechen und Pausieren
• Austausch zum Transfer in die eigene Arbeit/Situation
• Persönliches Feedback
Dozent*in
-
Talley, Juttasystemische Therapeutin (SG) systemische Supervisorin (SG), Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin.
systemische Therapeutin (SG), systemische Supervisorin
(SG), Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin.
Supervisorin in eigener Praxis in Hannover mit Spezialthema verbale Kommunikation. Im Dezember 2023 erschien ihr Buch „Überzeugend sprechen in Podcasts und Videos“ bei Springer Gabler. Sie ist Lehrbeauftragte an der HSH an der Fakultät III Journalistik für das Sprechen am Mikrofon. Mehrere Jahre unterrichtete sie systemische Beratung an der HAWK in Hildesheim an der Fakultät für Soziale Arbeit und Gesundheit. Wie Menschen stimmiger miteinander reden können, fasziniert sie.
Datum
- 05. 05. 2025
Uhrzeit
- 09:30 - 18:00
Kosten
- 179,00 €
Standort
Dozent*in
-
Talley, Juttasystemische Therapeutin (SG) systemische Supervisorin (SG), Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin.
systemische Therapeutin (SG), systemische Supervisorin
(SG), Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin.
Supervisorin in eigener Praxis in Hannover mit Spezialthema verbale Kommunikation. Im Dezember 2023 erschien ihr Buch „Überzeugend sprechen in Podcasts und Videos“ bei Springer Gabler. Sie ist Lehrbeauftragte an der HSH an der Fakultät III Journalistik für das Sprechen am Mikrofon. Mehrere Jahre unterrichtete sie systemische Beratung an der HAWK in Hildesheim an der Fakultät für Soziale Arbeit und Gesundheit. Wie Menschen stimmiger miteinander reden können, fasziniert sie.