Logosynthese und Aufstellungsarbeit
Wege zur Bewältigung von Herausforderungen
Aktuelle Herausforderungen, Belastungen, Stresserfahrungen lassen bisherige Lebenserfahrungen mitschwingen. Dadurch verschärfen sich oft die belastenden Situationen zusätzlich.
Aufstellungsarbeit kann die Hintergründe dieser Resonanzen deutlich werden lassen und verändern.
Logosynthese kann mit Hilfe von drei präzise formulierten Sätzen emotionale Belastungen, quälende Erinnerungen, negative Vorstellungen und Überzeugungen entkräften.
Beide Methoden haben ähnliche Quellen und unterschiedliche Vorgehensweisen.
In dem Seminar werden diese Zugänge erlebbar und für den eigenen Lebensprozess erschlossen.
Zeiten:
- Tag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Tag: 09:00 – 17:30 Uhr
Dozenten
-
Lauterbach, Dr. MatthiasDr. med., Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Lehrender Supervisor und Lehrender Coach (SG)
NIS-TEAM
Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Director of Psychodrama, Sociometry, Group-Psychotherapy, Lehrtherapeut, Lehrender Supervisor und Lehrender Coach (SG)
Arbeitsfelder: Coaching, Gesundheitscoaching, Seminare zu Gesundheit, Stressbewältigung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteentwicklung. Weiterbildung für Coaches und Gesundheitscoaches. Lehraufträge, Vorträge. Autor von Büchern und Artikeln u. a. zum Gesundheitscoaching, zum Coaching und zu Aktionsmethoden.
-
Lauterbach, JohannesLogosynthese-Instructor, Entspannungstrainer, ACT- und Gesundheitscoach
Logosynthese-Instructor, Entspannungstrainer, ACT- und Gesundheitscoach, Seminare für Gruppen und Beratung für Einzelpersonen.
Arbeitsschwerpunkte:
Burnout-Prävention, Achtsamkeit, Schnell-Entspannungstechniken, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Präsenz und Selbsterfahrung über die Stimme. Er ist Mitinitiator von slowtime.Berlin, der
Stadtentschleunigungskampagne und hat mehrere Entspannnungs-CDs und Bücher veröffentlicht.Mehr als 20 Jahre war er Radiomoderator in Berlin (SFB/rbb).
Datum
- 01. - 02. 09. 2025
Uhrzeit
- 09:30 - 17:30
Kosten
- 400,00 €
Standort
Dozenten
-
Lauterbach, Dr. MatthiasDr. med., Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Lehrender Supervisor und Lehrender Coach (SG)
NIS-TEAM
Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Director of Psychodrama, Sociometry, Group-Psychotherapy, Lehrtherapeut, Lehrender Supervisor und Lehrender Coach (SG)
Arbeitsfelder: Coaching, Gesundheitscoaching, Seminare zu Gesundheit, Stressbewältigung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteentwicklung. Weiterbildung für Coaches und Gesundheitscoaches. Lehraufträge, Vorträge. Autor von Büchern und Artikeln u. a. zum Gesundheitscoaching, zum Coaching und zu Aktionsmethoden.
-
Lauterbach, JohannesLogosynthese-Instructor, Entspannungstrainer, ACT- und Gesundheitscoach
Logosynthese-Instructor, Entspannungstrainer, ACT- und Gesundheitscoach, Seminare für Gruppen und Beratung für Einzelpersonen.
Arbeitsschwerpunkte:
Burnout-Prävention, Achtsamkeit, Schnell-Entspannungstechniken, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Präsenz und Selbsterfahrung über die Stimme. Er ist Mitinitiator von slowtime.Berlin, der
Stadtentschleunigungskampagne und hat mehrere Entspannnungs-CDs und Bücher veröffentlicht.Mehr als 20 Jahre war er Radiomoderator in Berlin (SFB/rbb).