Psychologische Sicherheit als Gamechanger
In Teams und Organisationen
Kein Team und keine Organisation kann sich in der heutigen Arbeitswelt langfristig leisten, eine Kultur der Angst zu fördern und psychologische Sicherheit nicht zu thematisieren. Kollaborative Zusammenarbeit braucht einen angstfreien Raum. Aber es gibt noch mehr Grundbedürfnisse von Menschen in Teams und Organisationen, die psychologische Sicherheit ausmachen, fördern und durch die ein Umfeld gestaltet wird, durch das Veränderung wachsen kann. Dabei hat die Organisationskultur massive Auswirkungen auf die Produktivität, Gesundheit und Kreativität von Mitarbeiter*innen in Teams und Organisationen.
Psychologische Sicherheit kann die Handbremse für Teams und Organisationen lösen und diese befähigen, ihr Bestes zu geben und zu erreichen, Entwicklung und Innovation zu ermöglichen und Wachstum auf einem guten Fundament zu begünstigen. Hierbei spielen auch Führung, Struktur und Kultur eine wichtige Rolle.
In diesem Seminar werden all diese Faktoren berücksichtigt und der Frage nachgegangen, wie mögliche Hindernisse überwunden und eine angstfreie Organisation aufgebaut werden kann.
Dozent*in
-
Janke, GerdOrganisationsentwickler M. A., Systemischer Supervisor (SG), Systemischer Therapeut (SG) und Lehrender Berater (SG)
NIS-TEAM (2. Vorsitzender NIS)
Organisationsentwickler M. A., Erzieher, Theologe, Systemischer Organisationsentwickler (DGSF), Systemischer Supervisor (SG), Systemischer Therapeut (SG) und Lehrender Berater (SG), Systemischer Coach und Prozessbegleiter (DCV zertifizierte Ausbildung)
Arbeitsfelder: Coaching, Beratung, Supervision (Einzel und Team), Organisationsentwicklung, Workshops und Seminare, Teamentwicklung, Kulturveränderung, Transformationsmanagement, New York Veränderungsprozesse, Führungskräfteentwickluung, Leitungscoaching, gruppendynamische Prozesse, Interkulturelle Projektarbeit, Systemische Pädagogik.
Datum
- 26. 11. 2025
Kosten
- 180,00 €
Standort
Dozent*in
-
Janke, GerdOrganisationsentwickler M. A., Systemischer Supervisor (SG), Systemischer Therapeut (SG) und Lehrender Berater (SG)
NIS-TEAM (2. Vorsitzender NIS)
Organisationsentwickler M. A., Erzieher, Theologe, Systemischer Organisationsentwickler (DGSF), Systemischer Supervisor (SG), Systemischer Therapeut (SG) und Lehrender Berater (SG), Systemischer Coach und Prozessbegleiter (DCV zertifizierte Ausbildung)
Arbeitsfelder: Coaching, Beratung, Supervision (Einzel und Team), Organisationsentwicklung, Workshops und Seminare, Teamentwicklung, Kulturveränderung, Transformationsmanagement, New York Veränderungsprozesse, Führungskräfteentwickluung, Leitungscoaching, gruppendynamische Prozesse, Interkulturelle Projektarbeit, Systemische Pädagogik.