Weiterbildungskurs Systemische Gruppentherapie (Fortbildung)
Das Mehrpersonensetting ist für uns systemisch arbeitende Therapeut*innen ein grundlegender therapeutischer Arbeitsrahmen. Ist das aber schon eine Gruppentherapie? Was braucht das Gruppensetting mehr als Know-how? Was lässt sich auch aus dem bisher in der systemischen Therapie Erlernten übertragen?
In dieser Weiterbildungsreihe werden wir uns mit verschiedenen Gruppensettings in der systemischen Therapie beschäftigen und unseren Blick für kommunikative, gruppendynamische Prozesse schärfen. Willkommen sind alle an der Thematik Interessierte, die bereits über Vorerfahrungen in Systemischer Therapie und Beratung verfügen (z. B. Grundkurs).
Für systemische Therapeut*innen mit Approbation ist dieser Kurs Baustein für die Abrechnungsgenehmigung/ Ergänzungsqualifikation „Systemische Gruppentherapie“.
Dazu fordern die Kammern:
• mindestens 48 WE (= 24 DStd.)
Theorie der Gruppen-Psychotherapie und -Dynamik
• mindestens 80 WE (= 40 DStd.) systemische Gruppenselbsterfahrung
• mindestens 120 WE (= 60 DStd.)
durchgeführte Gruppenbehandlungsstunden in Systemischer Therapie (auch in mehreren Gruppen)
• mindestens 40 WE Supervision
Inhalte und Struktur
Der Kurs findet in drei Blöcken à 16 WE Theorie und vier WE Supervision statt.
Weitere Bausteine für die Abrechnungsgenehmigung können mit der Kursleitung abgesprochen werden.