Seminar: Traumainformiertes Handeln / 02. – 03. Jun. 2023
In Pädagogik, Coaching und Beratung
Angesichts vielfältiger Herausforderungen der aktuellen Zeit kommen wir immer häufiger in Berührung mit Menschen, die potenziell traumatische Erlebnisse zu verarbeiten haben.
Vielfach finden wir uns in der pädagogischen Arbeit sowie in Beratungsprozessen in Situationen wieder, die mit hoher Belastung, Stress, Hilflosigkeit oder einem Gefühl von Ohnmacht verbunden sind. Hier kann es hilfreich sein, auf ein Grundlagenwissen zurückgreifen zu können, welches das eigene Erleben sowie Reaktionen und Verhaltensweisen des Gegenübers verstehbar macht, die eigene Handlungsfähigkeit erhält und eine ressourcenorientierte Perspektive ermöglicht.
Vielfältige Erkenntnisse aus dem Bereich der Psychotraumatologie sind auch für Menschen nützlich und sinnstiftend, die nicht als (Trauma-)Therapeut*innen ausgebildet und dennoch mit Menschen in hochbelastenden Lebenssituationen im Kontakt sind.
In diesem Seminar erkunden wir praxisrelevante Wissensbausteine aus der thematischen Landkarte des Phänomens „Trauma“, und übertragen diese in Reflektions- und Rückkopplungsschleifen auf den eigenen Arbeitskontext.
Leitung: Katrin Lippelt und Marcus Rosik
Termin: 02.- 03.06.2023
Freitag 10:00- 18:00 Uhr
Samstag 09:00- 16:00 Uhr
Ort: Online
Date
Cost
Anmeldung
Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de
www.nis-hannover.de