Thementag zur Achtsamkeit 09./10. Dez. 2022
Thema: In der Stille liegt die Kraft:
„Berufung“ und die spirituelle Dimension in Beratung und Therapie
Fortbildung für Beraterinnen, Therapeuten, Coaches, Supervisorinnen
Was heißt es, einen Beruf als Teil der eigenen Lebensaufgabe, als Berufung zu leben? Um Fragen von Klienten nach dem Sinn beruflichen Handelns in einer manchmal als sinnleer empfundenen Umgebung beantworten zu helfen – und diese Fragen werden zunehmen drängender gestellt – muss ich bereit sein, diese Frage in mir selbst immer wieder aufs Neue zu stellen und beantworten.Es gibt auf diese Frage nicht die eine und keine immer gültige Antwort. Aber wir können uns Antworten dazu immer wieder annähern, im Sinne eines lebenslangen Prozesses von Lernen und Reifen.Der Workshop bietet einen Selbsterkundungsraum, in dem über Meditation, Achtsamkeitsübungen, Experimente und Gespräche die eigene berufliche Sinngebung deutliche Impulse bekommen wird. Die transpersonale Perspektive, der individuelle Bezug zum „großen Ganzen“, zum Urgrund des Seins kann dabei bewusst werden. Daraus speist sich die notwendige Achtsamkeit für sich selbst, die Menschen, die Natur. Dies wird mit allen Sinnen erfahrbar gemacht werden.
Die beiden Fortbildungstage richten sich besonders an Menschen, die bereits systemische und andere Weiterbildungen absolviert haben und den Ansatz der Achtsamkeit in ihre persönlichen Lebensprozesse und in die Arbeit mit ihren Klienten einbringen wollen; wir erwarten, dass die Teilnehmenden mehrjährige Erfahrung in ihrer jeweiligen Grundqualifikation haben und Interesse mitbringen für die Übertragung von Achtsamkeitsübungen in Ihren Arbeits- und Lebensalltag. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne persönlich an (s.u.), Organisation/Anmeldung über das NIS Hannover.
Leitung: Dr. Reinhard Billmeier und Dr. Matthias Lauterbach
Termin: 09.12.-10.12.2022
Freitag 13:00-20:00 Uhr
Samstag 10:00-17:00 Uhr
Date
Cost
Anmeldung
Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de
www.nis-hannover.de