Abgesagt !! Seminar: Arbeitskontext Jugendhilfe /06.-07. Mrz. 2023

Gesetzliche Rahmenbedinungen v.s. eigene Haltung

Wer im Bereich oder auch im Netzwerk des Jugendhilfesystems arbeitet, braucht ein „dickes Fell“. Um den eigenen Ansprüchen, den Bedürfnissen und Überzeugungen aller Beteiligten im System entsprechen und dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen einhalten zu können, bedarf es eines fundierten Fachwissens und einer dem Kontext angemessenen professionellen Haltung.

Geleitet vom Grundgedanken zum Wohle der Kinder und Jugendlichen unterstützend handeln zu wollen, wird die professionelle Arbeit von hoher Arbeitsbelastung, hoch konflikthaften und emotional geprägten Familienkonstellationen und gesetzlichen Rahmenbedingungen begleitet. Unsicherheiten, in der eigene Handlungs- und Fachkompetenz, können dazu führen, dass sich Einzelne im System wie „gelähmt“ und somit als handlungsunfähig empfinden.

In diesem Seminar wollen wir uns zum einen mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen befassen und zumanderen Möglichkeiten zum Austausch und zur Reflexionder eigenen Haltung im professionellen Kontext bieten.

Wer hat eigentlich welchen (gesetzlichen) Auftrag und trägt wann welche Verantwortung? Was kann zu einer hilfreichen und sinnvollen Zusammenarbeit im Netzwerk beigetragen werden? Wie können Ressourcen gut genutzt werden, um mit Belastungen und Herausforderungen professionell umgehen zu können? Eigene Fälle können gerne mit eingebracht werden.

 

Leitung:      Christina Gerber, Benjamin Hilge
Termine:     06.-07.03.2023
Ort:               Gartenallee 14, Hannover


Date

Mrz 06 - 07 2023

Cost

260.00€

Anmeldung

Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft

Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung

Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de