EXTRA – Mentales Training / 21. Mai. 2022
Erkenntnisse aus der Sportphysiologie für Therapie und Beratung
Anmeldungen sind zu dieser Veranstaltung nicht erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch vor den !EXTRA!-Veranstaltungen mögliche Hinweise auf unserer Internetseite oder im Newsletter.
Mentales Training ist ein wissenschaftlich gut fundiertes Vorgehen in vielen Bereichen des Sports.
Es bereitet Menschen über Imaginationen auf anstehende sportliche Leistungen vor, so dass Konzentration, Bewegungsabläufe, Muskelkraft und Zielerreichung durch Vorstellungskraft wirksam unterstützt und verbessert werden. Die biologischen und besonders auch neurobiologischen Hintergründe sind vielfach beforscht.
In diesem EXTRA werden aktuelle Erkenntnisse, Hintergründe und Anwendungsbereiche des Mentalen Trainings beleuchtet. Anschließend wird der Bogen zu der Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Therapie und Beratung geschlagen und das Mentale Training für die Teilnehmer erfahrbar gemacht.
Leitung: Dr. Tamara Thomsen
Ist (Sport-)Psychologin und Systemische Therapeutin. Sie hat in der Entwicklungspsychologie zu der Frage promoviert, wie Menschen lernen mit Herausforderungen und Belastungen umzugehen und war an der Universität Hildesheim, München und Witten/Herdecke in Lehre und Forschung tätig. Sie war lange selbst im Leistungssport aktiv und arbeitet heute als selbständige Psychologin in den Bereichen Coaching, Beratung und Sportpsychologie. Daneben ist sie Kooperationspartnerin für Sportpsychologie am Olympiastützpunkt Niedersachsen in Hannover.
Ort: Schwanenburg Limmer
www.schwanenburg.net
Wunstorfer Straße 14
30453 Hannover
neben dem REWE-Markt, zu erreichen über den Polizei-Parkplatz
Date
Cost
Anmeldung
Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de
www.nis-hannover.de