Abgesagt!!! Kinderschutz und Marte Meo-Therapie / 04. Mrz. 2023

Videogestützte Entwicklungsförderung als Intervention bei sozial-emotionaler Vernachlässigung

Sozial-emotionale Vernachlässigung ist das „Stiefkind“ im Kinderschutz; sie lässt sich oft nur schwer einordnen und eindeutig klassifizieren. Das „schlechte Bauchgefühl“ pädagogischer Fachkräfte reicht vielfach nicht aus, um eindeutige Anhaltspunkte für eine mögliche Gefährdung von Kindern festzustellen. 

Dennoch zeigen die Kinder z.T. schwere Symptome bzw. nimmt deren Entwicklung einen Verlauf, der bei Eltern, professionellen Helfer*innen, Lehrkräften und Kita- Mitarbeiter*innen Überforderung und Hilflosigkeit auslöst. 

Das Bemühen, Eltern ausschließlich über Sprache zu erreichen, das Verweisen auf Defizite oder der Kompensationsversuch der Fachkräfte sind in der Regel nicht nachhaltig und erfolgreich. Eine absolut ressourcenorientierte Möglichkeit und eine Ergänzung zu systemischen Handlungsansätzen kann die Marte Meo-Therapie sein. Anhand von Fallbeispielen wollen wir dies verdeutlichen. 

• Was ist sozial-emotionale Vernachlässigung und worin zeigt sie sich?
• Was genau ist die Marte Meo-Therapie?
• Wie kann es den Eltern gelingen, eine neue Perspektive in Bezug auf ihre Kinder einzunehmen?
• Wie können wir Eltern darin unterstützen, ihre eigene Kraft zu erkennen, um einer Vernachlässigung ihrer Kinder       vorzubeugen oder ihr entgegenzuwirken?
• Für welche Berufsfelder eignet sich die Methode, um im Kontext von Kinderschutz-Fragen eine hilfreiche Entwicklung anzustoßen?

Leitung: Dorothee Widdel
Uhrzeit:  10:00 – 18:00 Uhr
Ort:          Hannover


Date

Mrz 04 2023

Cost

130.00€

Anmeldung

Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft

Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung

Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de