EXTRA – Meinen Stärken auf der Spur / 03. Sep. 2022
Anmeldungen sind zu dieser Veranstaltung nicht erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch vor den !EXTRA!-Veranstaltungen mögliche Hinweise auf unserer Internetseite oder im Newsletter.
Wege zum Glück!
Ansgar Röhrbein lädt in diesem kleinen Vortrag dazu ein, den eigenen Stärken und Kompetenzen nachzuspüren und sich der eigenen Kräfte (wieder) bewusster zu werden.
Anhand einzelner Methoden aus der systemischen Biografiearbeit erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich auf die Suche nach verborgenen Schätzen und bewährten Qualitäten zu begeben, die den Glauben an sich selbst stärken und den Blick in die Zukunft schärfen helfen. Was macht mich aus? Worauf kann ich vertrauen? Wo will ich hin? Und wen habe ich dabei an meiner Seite, der mir den Rücken stärkt und mich unterstützt?
Ausgehend von Erkenntnissen aus der positiven Psychologie und der Resilienzforschung gilt es dabei analog zu der afrikanischen Weisheit „Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich“ sich selbst und dem Leben gegenüber, eine wohlwollende Haltung einzunehmen. Lassen Sie sich überraschen.
Leitung: Ansgar Röhrbein Dipl.-Pädagoge
Systemischer Therapeut (SG) und Supervisor (SG). Er leitet das Märkische Kinderschutz-Zentrum in Lüdenscheid und arbeitet nebenberuflich als Lehrtherapeut (SG, DGSF) und lehrender Supervisor (SG) für das Helm Stierlin Institut (hsi) in Heidelberg, das Institut für systemische Forschung, Therapie und Beratung (ISFT) in Magdeburg, das Institut an der Ruhr (IR) in Bochum und weitere Institutionen im deutschsprachigen Raum. Als Coach und Supervisor begleitet er zahlreiche Teams und Unternehmen.
Er ist u.a. Mitglied im Väterexperten-Netz Deutschland (VEND e.V.) und Autor zahlreicher Fach-Artikel und Bücher. Zuletzt: „Und das ist noch nicht alles … – Systemische Biografiearbeit“ und gemeinsam mit Andreas Eickhorst „Systemische Methoden in Familienberatung und -therapie – Was passt in unterschiedlichen Lebensphasen und Kontexten?“.
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Ort: Schwanenburg Limmer
www.schwanenburg.net
Wunstorfer Straße 14
30453 Hannover
neben dem REWE-Markt, zu erreichen über den Polizei-Parkplatz
Date
Cost
Anmeldung
Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
30175 Hannover
Tel.: 0511 – 790 90 561
Fax : 03212 – 132 36 93
Fax : 03212 – 132 36 93
buero@nis-hannover.de
www.nis-hannover.de
www.nis-hannover.de